Effective Unterstützung durch Interim Manager im Bereich Logistik
Die operative Leitung einer Logistikabteilung erfordert umfassendes Fachwissen. Ob es um die Steuerung von Supply Chain-Prozessen, Lagerlogistik, Transportmanagement oder die Einführung digitaler Systeme geht – Logistikabteilungen müssen sich permanent an neue Marktbedingungen und technologische Entwicklungen anpassen. Themen wie globale Lieferketten, digitale Transformation und steigende Kundenerwartungen erhöhen den Druck auf Unternehmen. Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, kann ein Interim Manager im Bereich Logistics entscheidende Impulse liefern. Auch bei personellen Engpässen sorgt ein Interim Head of Logistics dafür, dass Abläufe stabil bleiben und Projekte reibungslos umgesetzt werden.
Was macht ein Interim Head of Logistics?
Im Bereich Interim Management Logistics werden hoch qualifizierte Führungskräfte temporär in Schlüsselpositionen innerhalb der Logistik eingesetzt, um Herausforderungen zu bewältigen oder strategische Veränderungen zu begleiten. Interim Manager übernehmen beispielsweise Funktionen wie Logistikleiter, Supply Chain Manager, Leiter Distributionslogistik, Warehouse Manager oder Projektleiter für Logistik-Optimierung.
Auch Positionen wie Head of Supply Chain, Transport Manager oder Fachspezialist für Lagerprozesse und Logistiksysteme lassen sich durch Interim Manager professionell abdecken.
Bei der Vielfalt der Positionen, die Interim Manager im Logistik-Sektor besetzen können, bleibt folgende Konstante immer gleich: Flexibilität, hohe Umsetzungsgeschwindigkeit und starke Ergebnisorientierung.
Mit langjähriger operativer Erfahrung bringen Interim Manager tiefgehendes Know-how in Bereichen wie Lageroptimierung, Transportkostenanalyse, Restrukturierung von Lieferketten, Digitalisierung von Logistikprozessen, SAP/ERP-Einführung oder Automatisierung mit. Sie leiten Projekte wie Netzwerkrestrukturierungen, Standortverlagerungen oder die Integration neuer Transportdienstleister und liefern durch ihre externe Sichtweise wertvolle neue Impulse.
Über 100 Unternehmen vertrauen bereits auf
Swiss Interim Management

Mit Swiss Interim Management finden Sie genau die Experten, die perfekt zu Ihrem Unternehmen und Ihren Anforderungen passen. Schnell, mit tiefgehender Expertise und umfangreicher Erfahrung. Durch unser erstklassiges Netzwerk, unsere Datenbank sowie ein mehrstufiges Auswahlverfahren können wir eine schnelle und passgenaue Besetzung gewährleisten.
Der Weg zum richtigen
Interim Manager im Bereich Logistik
Das perfekte Match zwischen Unternehmen und Interim Manager zu finden, ist entscheidend. Für uns ist dieser Weg ein zentraler Aspekt unserer Dienstleistungen – präzise, individuell und zielgerichtet.
Flexible Lösungen für kurz- und langfristige Herausforderungen
Ob für befristete Projekte oder zur Überbrückung von Vakanzen – mit Swiss Interim Management stehen Ihnen erfahrene Experten im Bereich Logistik schnell und flexibel zur Verfügung. Durch ihren gezielten Einsatz profitieren Unternehmen von einer professionellen und kosteneffizienten Lösung ohne langfristige Verpflichtungen.
Aufgabenbereiche eines Interim Managers im Bereich Logistik
Die Anforderungen an Logistikabteilungen wachsen stetig – bedingt durch Faktoren wie:
-
Komplexere Lieferketten: Globale Märkte, volatile Rohstoffverfügbarkeiten und geopolitische Spannungen verlangen schnelle Reaktionen und strategisches Netzwerkmanagement. Interim Logistics Manager analysieren, optimieren und stabilisieren Ihre Supply Chain.
-
Personelle Engpässe: Ob durch Krankheit, Kündigung oder Elternzeit – ein Interim Manager kann kurzfristig einspringen und sicherstellen, dass die Abläufe professionell weitergeführt werden.
-
Technologische Entwicklungen: Automatisierte Lagertechnik, Transportmanagement-Systeme (TMS), künstliche Intelligenz, IoT oder Big Data bieten enorme Potenziale – bringen aber auch Komplexität. Ein Interim Logistics Manager begleitet die Einführung und Integration effizient und zielgerichtet.
-
Strategische Neuausrichtung: Logistik wird zunehmend als zentraler Wettbewerbsfaktor wahrgenommen. Interim Manager helfen dabei, Logistikbereiche stärker strategisch auszurichten, Nachhaltigkeitsziele zu integrieren und Prozesse ganzheitlich zu modernisieren.
Warum Swiss Interim Management
Bei Swiss Interim Management wissen wir, dass jedes Projekt seine ganz speziellen Herausforderungen mit sich bringt. Unser Team zeichnet sich durch umfassende Erfahrung, das erforderliche Fachwissen und die nötige Flexibilität aus, um sich schnell in vielfältige Aufgabenstellungen einzuarbeiten. Folgende Eigenschaften bilden für uns die Grundlage für erfolgreiches Arbeiten:

Persönlich
Wir legen grossen Wert auf den persönlichen Kontakt zu Kunden und Kandidaten.
Wir hören zu, verstehen Ihre Bedürfnisse und bieten die richtigen Lösungen.

Engagiert
Wir sind überzeugt, dass Erfolg kein Zufall ist, sondern das Ergebnis kontinuierlichen, engagierten Handelns.

Unabhängig
Wir stehen für neutrale, objektive Beratung und setzen uns ausschliesslich für Ihre Interessen ein, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Proaktiv
Wir erkennen Herausforderungen frühzeitig, ergreifen initiativ die notwendigen Schritte.
Wir gestalten aktiv Lösungen, um Ihr Unternehmen voranzubringen.

Langfristig
Wir sind überzeugt, dass verantwortungsvolles Handeln der Schlüssel zu langfristigem Erfolg ist und positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat.

Beständig
Unsere langjährige Erfahrung und unser kontinuierliches Engagement gewährleisten anhaltende und zuverlässige Lösungen, die zum langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens beitragen.
Icons: The Noun Project, credits to: factor, webtechops, warhammer, wbcreative, supeni, bejoun
Mehr entdecken



HR- Interim
Management
Erfahren Sie, wie ein HR-Manager Ihr Unternehmen unterstützen kann
IT-Interim
Management
Temporäre Führungskräfte in Schlüsselpositionen innerhalb des IT-Sektors von Unternehmen.
CEO/COO
Interim Management
Finden Sie mit uns die passende Lösung für CEO-Interim Management.