top of page
SIM-Header-Grafik-2200px-HighRes.jpg

Case Studies

Eine Auswahl unserer Projekte

Projektmanager & Engineer
Hydrogen R&D
Burckhardt Compression

Der Auftraggeber 

führende Kompressorlösungen für eine nachhaltige Energiezukunft

 

Hauptsitz: Winterthur
Gründungsjahr: 1844

Börsenkotiert: SIX (BCHN)

Mitarbeitende (weltweit):

2’732

Umsatz 2021: CHF 650.7 Mio.

bc_logo_sw Kopie.png

Die Burckhardt Compression Holding AG mit Sitz in Winterthur ist ein international tätiger Hersteller von Kompressorlösungen. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 2'600 Mitarbeitende und umfasst eigene Tochtergesellschaften in 21 Ländern und Vertretungen in über 80 Ländern.
 

Teaser Bild 610x390-LowRes-157.jpg

Image: Burckhardt Compression

Die Herausforderungen 

Daniel-Rolla-03-sw.png

Daniel Rolla

Co-CEO bei SIM

Noch Fragen?

Kontaktieren Sie

mich direkt.

Das industrielle Technologieunternehmen ist auf die Verdichtung unterschiedlichster Gase spezialisiert. Im Fokus steht Wasserstofftechnologie, basierend darauf steht auch das Thema Nachhaltigkeit im Zentrum aller Geschäftstätigkeiten. So hat sich das Unternehmen dazu verschrieben, einen substanziellen und messbaren Beitrag zur globalen Energietransition leisten und damit langfristige Werte zu schaffen - für die Umwelt, die Gesellschaft und das Unternehmen selbst. In der grossen R&D Abteilung arbeiten über 30 Ingenieurinnen und Ingenieure mit diesem Ziel vor Augen an der Weiterentwicklung von marktführenden Technologien. Hochspezialisiertes Personal ist gefragt, um die führende Marktrolle zu sichern. Besonders technisch versiertes Projektmanagement ist gefragt, um verschiedene Forschungsprojekte fachlich kompetent und zugleich unternehmerisch zu leiten.
 

Die Lösung  

Martin Brügger unterstützt Burckhardt Compression nun schon seit zweieinhalb Jahren als Projektmanager für verschiedene Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Gestartet ist er noch während der Pandemie mit 100 Prozent Home Office, heute verbringt er zwei Drittel seiner Zeit vor Ort. Als Maschinenbauingenieur bringt er die nötige fachliche Kompetenz mit, seine Führungskompetenzen runden sein Profil perfekt ab. Als externer Mitarbeiter bringt er die Sicht von aussen mit und ist trotzdem voll und ganz Teil des Teams und in die Projekte involviert.
 

Das Resultat  

Das Mandat läuft seit dem 1. Januar 2020. Die gute Zusammenarbeit und der anhaltende Fachkräftemangel hat dazu geführt, dass das Mandat vorerst bis März 2023 verlängert wurde.

 

Kundenzitat

SIM-Icons-5.png

«Die Projektleitung im Bereich R&D ist eine wichtige Schnittstellenfunktion zwischen Forschung und Business, und eine kompetente Besetzung dieser Position bleibt auch im Hinblick auf den ‘war for talent’ eine Herausforderung. Die Zusammenarbeit mit Martin ist für uns sehr wichtig, und wir schätzen dabei auch die transparente und offene Kommunikation mit SIM sehr.»

Martin_Brugger-bigger.sw.jpg

Martin
Brügger

Interim Manager

Profil 

Martin Brügger ist diplomierter Maschinenbauingenieur. Mit fast 20 Jahren Berufserfahrung im Ingenieurwesen als Projektleiter für Kundenprojekte und in der Forschung und Entwicklung für nachhaltige Lösungen wie Biogas, Biopolymer und Wasserstoff, ist er zugleich ein passionierter Ingenieur sowie auch eine erfahrene Führungsperson in der Leitung von komplexen Projekten, der sich in seiner Arbeit gerne zugleich unternehmerisch als auch im Sinne der Nachhaltigkeit einsetzt.  

 

xing-50%-black.png
Mehr entdecken.jpg
Gregory-sw-landscape.jpg
Hugues-Chatelain-02.jpg
Teaser Bild 610x39032.png

Case Study

Relooking Balexert

 

Renovierungs-Projekt für das grösste Shopping-Center der Westschweiz.

Case Study

Euromaster Schweiz

 

Hugues Chatelain verfügt über

30 Jahre Erfahrung in Top-Managementpositionen

Über 100 Firmen setzen auf uns

 

Entdecken Sie unser Kundenportfolio

bottom of page